· 

Die Woche der OKJA 2025

Die Landesarbeitsgemeinschaft OKJA (LAG OKJA) ruft vom 22. bis 28. September 2025 zur landesweiten „Woche der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ auf. In diesem Rahmen findet am Freitag, dem 26. September 2025, zudem der landesweite „Tag der OKJA“ statt. Der Kreisjugendring Gifhorn (KJR) beteiligt sich aktiv an dieser Aktionswoche und möchte die Vielfalt und Bedeutung der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) im Landkreis Gifhorn sichtbar machen.

 

Mitmachen erwünscht – gemeinsam stark für die OKJA

Der KJR ruft alle freien Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis dazu auf, sich an dieser Woche zu beteiligen. Ziel ist es, dass möglichst viele Einrichtungen und Initiativen eine Veranstaltung oder Aktion für Kinder und Jugendliche in ihrer Region anbieten. Dies kann z. B. ein Tag der offenen Tür, ein besonderes Mitmachangebot, ein Spielefest oder eine kreative Aktion sein, bei der die Einrichtung sich und ihre Arbeit vorstellt und offen für alle Interessierten ist.

 

Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit durch den Kreisjugendring

Alle Träger, die sich beteiligen möchten, sind eingeladen, ihre geplante Veranstaltung über ein Formular auf der Website des Kreisjugendrings Gifhorn (hier unten!) bis spätestens 30. August 2025 einzureichen. Der Kreisjugendring erstellt aus allen gemeldeten Aktionen eine gesamtheitliche Übersicht und übernimmt anschließend die mediale Bewerbung der OKJA-Woche, inklusive Pressearbeit, Social-Media-Kampagne und Öffentlichkeitsarbeit.

 

Ziele der Kampagne:

  • Sichtbarkeit der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis steigern
  • Vielfalt und Bedeutung der Träger und Einrichtungen hervorheben
  • Neue Zielgruppen erschließen und bestehende Besucher*innen bestärken
  • Politische und gesellschaftliche Anerkennung der OKJA fördern

Die Aktion soll nicht nur die Träger untereinander vernetzen, sondern auch ein starkes öffentliches Zeichen für die Wichtigkeit offener Kinder- und Jugendarbeit setzen.

 


Anmeldung zur Woche der OKJA 2025

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.